Caterva Musica – Barockorchester in Westfalen

Termine …

|
Schloss Horst , Turfstr. 21 , Gelsenkirchen

Westfalen Barock 2023

Anders- Gemeinsam

- farkli - birlikte -

Konflikte und Spannungen aber auch Liebesgeschichten und ungewöhnliche Begegnungen prägten die Beziehungen zwischen westeuropäischen Ländern und dem Osmanischen Reich über Jahrhunderte hinweg. Dies spiegelt sich besonders auch in der Musik wider. Der bekannte Musiker Erdal Akkaya ist zu Gast bei caterva musica, dem Barockorchester in Westfalen. Gemeinsam werden sie das Publikum mitnehmen auf eine spannende […]

|
Schloss Horst , Turfstr. 21 , Gelsenkirchen

Westfalen Barock 2024

J.S. Bach: Brandenburgische Konzerte 1, 2 und 5

Wir laden Sie herzlich zu einer zweiteiligen Mini-Konzertreihe mit den berühmten "Brandenburgischen Konzerten" von Johann Sebastian Bach ein, die am 20. und 23. Oktober 2024 im Schloss Horst, Gelsenkirchen, jeweils um 19.00 Uhr stattfinden wird. Die Brandenburgischen Konzerte, die ursprünglich als Widmung an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg geschrieben wurden, zeichnen sich durch ihre […]

|
Schloss Horst , Turfstr. 21 , Gelsenkirchen

Westfalen Barock 2024

J.S. Bach: Brandenburgische Konzerte 3, 4 und 6

Weiter geht es mit unserer zweiteiligen Mini-Konzertreihe mit den berühmten "Brandenburgischen Konzerten" von Johann Sebastian Bach ein, die am 20. und 23. Oktober 2024 im Schloss Horst, Gelsenkirchen, jeweils um 19.00 Uhr stattfindet. In diesem ersten Konzert erklingen die Brandenburgischen Konzerte 3, 4 und 6, die sich vor allem durch einen virtuosen und vielfältigen Streichersatz […]

|
Schloss Horst , Turfstr. 21 , Gelsenkirchen

Westfalen Barock 2024

Dieses Konzert spiegelt den Lebenszyklus wider: Von der festlichen Freude in Telemanns Konzert D-Dur zur Geburt bis zur melancholischen Reflexion in seiner Hamburgischen Trauermusik. Eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen des Daseins.

|
Schloss Horst , Turfstr. 21 , Gelsenkirchen

Westfalen Barock 2024

Erleben Sie ein Konzert, das die strahlende Vielfalt portugiesischer Musiktradition mit der zeitlosen Eleganz von Mozarts Klarinettenquintett vereint.

Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenquintett in A-Dur KV 581. Dieses Meisterwerk der Kammermusik besticht durch seinen melodischen Reichtum, die intime Klangsprache und die perfekte Balance zwischen Klarinette und Streicherensemble – ein würdiger Kontrast und zugleich eine harmonische Ergänzung zur portugiesischen Musiktradition. In der zweiten Hälfte folgt dann eine Entdeckungsreise durch die reiche […]

Lisa Shklyaver