Aus unseren Social Media Portalen..
Caterva Musica – Barockorchester in Westfalen
Caterva musica auf hoher See
Konzertreise auf der AidaBella
Gerade, während ich hier schreibe, befindet sich unser Orchester caterva musica in einer Besetzung mit Katharina Fabri - Violine, Imola
https://t.co/RvW4NSBRB3 https://t.co/0fDh7SGM6q
Caterva musica auf hoher See
Konzertreise auf der AidaBella
Gerade, während ich hier schreibe, befindet sich unser Orchester caterva musica in einer Besetzung mit Katharina Fabri - Violine, Imola
https://t.co/RvW4NSBRB3 https://t.co/0fDh7SGM6q

Liebe Freunde der klassischen Musik,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun auch auf Antenne NRW zu Hören sind! https://t.co/Kvg2bRpTni via @FacebookWatch
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun auch auf Antenne NRW zu Hören sind! https://t.co/Kvg2bRpTni via @FacebookWatch
Traumhaft schön und klassisch: Spanische Nächte - https://t.co/ie01Gq8FyJ
Caterva Musica & #8211; Barockorchester in Westfalen
Sommernachtstraum & #8211; ein musikalisches Märchen
Fließender Übergang von Musik und Lesung als Hybrid-Konzert im Schloss Horst Gelsenkirchen
Analog oder virtuell – auf jeden Fall live dabei:
https://t.co/1HG57I1LXj
Sommernachtstraum & #8211; ein musikalisches Märchen
Fließender Übergang von Musik und Lesung als Hybrid-Konzert im Schloss Horst Gelsenkirchen
Analog oder virtuell – auf jeden Fall live dabei:
https://t.co/1HG57I1LXj
Caterva Musica & #8211; Barockorchester in Westfalen
Caterva musicas Lexikon
Hier erfahrt ihr alles, was ihr schon immer über Alte Musik wissen ... oder auch nicht wissen wolltet.
Heute: A wie ... A
Warum muss ein Orchester stimmen?
https://t.co/sD0MBAOeC5 https://t.co/oF9UkQEaok
Caterva musicas Lexikon
Hier erfahrt ihr alles, was ihr schon immer über Alte Musik wissen ... oder auch nicht wissen wolltet.
Heute: A wie ... A
Warum muss ein Orchester stimmen?
https://t.co/sD0MBAOeC5 https://t.co/oF9UkQEaok

caterva musica
Herzlich willkommen bei caterva musica! Wir wollen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts lebendig, authentisch und inspirierend spielen, damit Menschen emotional berühren und für musikalische Teilhabe begeistern. Denn Barockmusik ist, ganz anders als der Name suggeriert: jung, lebenslustig und experimentierfreudig, lädt zum Tanzen ein und ist frech und frei!
Unsere Veranstaltungen werden gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, die Digitalisierung 2021 des Online-Musikzimmer wird gefördert durch die Kulturgemeinschaften der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
caterva musica3 weeks ago
Liebe Freunde der alten Musik,
heute stellen wir euch unseren Konzertmeister und Mitbegründer von caterva Musica vor: Wolfgang Fabri. Seine Hauptinstrumente sind die Bratsche und die Violine, er kann aber auch die Viola d’amore spielen.
Er ist in Bochum aufgewachsen und geboren und erhielt mit sieben Jahren seinen ersten Geigenunterricht. 1984 begann er in Hannover das Studium der Musik an der Hochschule für Musik und Theater. 1989 kam er dann zurück in das Ruhrgebiet und erhielt eine Anstellung als Bratschist in der Neuen Philharmonie Westfalen. 1997 gründete er dann zusammen mit seiner Frau Elke Fabri caterva musica.
Das sagen seine Kollegen über ihn:"Wolfgang gibt jeder Probe die Gelassenheit und prägt den wohlwollenden Umgang unter uns Kollegen auf seine ganz ureigene lebensfrohe Art, gepaart mit einer unerschütterlichen Professionalität. Seine Analysen sind sehr auf dem Punkt, seine unaufgeregte und freundliche Art, Dinge beim Namen zu nennen, machen die Arbeit mit ihm zu einer reinen Freude. So muss ein Ensemble-Leiter sein!“
Wolfgang selber sagt über seine Leidenschaft die Musik:"Ich spiele Musik des 17. und 18. Jhd so gerne, weil sie mich glücklich macht, sie Emotionen in mir weckt und ich mich an ihrer Schönheit erfreue. Caterva musica gibt mir den nötigen Ausgleich zum Beruf des Orchestermusikers. Mit den Musikern von caterva spiele ich so gerne, weil ich das Gefühl habe, mit Ihnen an einem Strang zu ziehen.“
_____________________________________
#catervamusica #catervasmusikzimmer #baroque #barock #earlymusic #altemusik #baroquemusic #barockmusik #baroqueensemble #barockensemble #baroquemusiclovers #earlymusicensemble #altemusikensemble #musicians #musiciansofinstagram #music #neustartkulturförderung #kulturgemeinschaften @kulturstiftungderlaender #ministeriumfürkulturundwissenschaftnrw #introducing #violin #viola #violadamore #photoshooting
©️Philipp Gunzer 2022
heute stellen wir euch unseren Konzertmeister und Mitbegründer von caterva Musica vor: Wolfgang Fabri. Seine Hauptinstrumente sind die Bratsche und die Violine, er kann aber auch die Viola d’amore spielen.
Er ist in Bochum aufgewachsen und geboren und erhielt mit sieben Jahren seinen ersten Geigenunterricht. 1984 begann er in Hannover das Studium der Musik an der Hochschule für Musik und Theater. 1989 kam er dann zurück in das Ruhrgebiet und erhielt eine Anstellung als Bratschist in der Neuen Philharmonie Westfalen. 1997 gründete er dann zusammen mit seiner Frau Elke Fabri caterva musica.
Das sagen seine Kollegen über ihn:"Wolfgang gibt jeder Probe die Gelassenheit und prägt den wohlwollenden Umgang unter uns Kollegen auf seine ganz ureigene lebensfrohe Art, gepaart mit einer unerschütterlichen Professionalität. Seine Analysen sind sehr auf dem Punkt, seine unaufgeregte und freundliche Art, Dinge beim Namen zu nennen, machen die Arbeit mit ihm zu einer reinen Freude. So muss ein Ensemble-Leiter sein!“
Wolfgang selber sagt über seine Leidenschaft die Musik:"Ich spiele Musik des 17. und 18. Jhd so gerne, weil sie mich glücklich macht, sie Emotionen in mir weckt und ich mich an ihrer Schönheit erfreue. Caterva musica gibt mir den nötigen Ausgleich zum Beruf des Orchestermusikers. Mit den Musikern von caterva spiele ich so gerne, weil ich das Gefühl habe, mit Ihnen an einem Strang zu ziehen.“
_____________________________________
#catervamusica #catervasmusikzimmer #baroque #barock #earlymusic #altemusik #baroquemusic #barockmusik #baroqueensemble #barockensemble #baroquemusiclovers #earlymusicensemble #altemusikensemble #musicians #musiciansofinstagram #music #neustartkulturförderung #kulturgemeinschaften @kulturstiftungderlaender #ministeriumfürkulturundwissenschaftnrw #introducing #violin #viola #violadamore #photoshooting
©️Philipp Gunzer 2022
caterva musica4 months ago
1. Advent 🕯️
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Wir wünschen euch allen eine wundervolle und gesegnete Adventszeit.
#catervasmusikzimmer #konzert #concert #baroque #baroquemusic #baroquemusiclovers #baroqueensemble #barock #barockmusik #barockensemble #musicians #musiciansofinstagram #altemusik #earlymusic #earlymusicensemble #catervamusica #music #kulturgemeinschaften #neustartkultur #neustartkulturförderung #ministeriumfürkulturundwissenschaftnrw #schlosshorst #gelsenkirchen #live #livestream #molter #bach #vivaldi #telemann #advent
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Wir wünschen euch allen eine wundervolle und gesegnete Adventszeit.
#catervasmusikzimmer #konzert #concert #baroque #baroquemusic #baroquemusiclovers #baroqueensemble #barock #barockmusik #barockensemble #musicians #musiciansofinstagram #altemusik #earlymusic #earlymusicensemble #catervamusica #music #kulturgemeinschaften #neustartkultur #neustartkulturförderung #ministeriumfürkulturundwissenschaftnrw #schlosshorst #gelsenkirchen #live #livestream #molter #bach #vivaldi #telemann #advent
caterva musica4 months ago
Liebe Freunde der alten Musik: Morgen ist es zu weit! Es findet das Finale unserer Reihe "caterva musica goes forward" statt. Freuen Sie sich auf ganz besondere Orchesterwerke aus dem Barock! Ein Highlight ist die Jagdouvertüre von G.P.Telemann, in der vor allem die Hornisten zum Vorschein kommen. Es wird außerdem Werke von Molter, Vivaldi und J.S Bach gespielt! Alle weiteren Infos finden Sie hier: https://caterva-musica.de/veranstaltung/step-4/
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie morgen begrüßen könnten!
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie morgen begrüßen könnten!
caterva musica4 months ago
Liebe Grüße von unserer Cellistin Imola Gombos. Na, wo befindet sie sich wohl heute?😜
#leicht #cello #classic #classicalmusiclovers #musician #musiciansofinstagram #potd #elbphilharmonie #hamburg #concert #cellist #baroque #baroquemusic #baroquemusiclovers #ensemble #baroqueensemble #barockensemble #music #musikliebe
#leicht #cello #classic #classicalmusiclovers #musician #musiciansofinstagram #potd #elbphilharmonie #hamburg #concert #cellist #baroque #baroquemusic #baroquemusiclovers #ensemble #baroqueensemble #barockensemble #music #musikliebe