
Konzert zum Jahreswechsel
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzert
Wir spielen für Sie im Willibrordi-Dom in Wesel am Rhein: Erleben Sie das Konzert als Livestream, hier auf der Internetseite!
Das Barockorchester caterva musica agiert an diesem Abend spartenübergreifend und verbindet Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit Erich Kästners Klassiker „Die 13 Monate“. Lassen Sie sich zum Jahresende überraschen von einem kurzweiligen Vergnügen!
Erich Kästner (1899 – 1974)
“Die 13 Monate”
Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
“Le Quattro Stagioni” (“Die vier Jahreszeiten”), op. 8
März – April – Mai
Concerto E-Dur, „La primavera“ (Der Frühling)
Allegro – Largo – Allegro
Juni – Juli – August
Concerto g-Moll, „L’estade“ (Der Sommer)
Allegro non molto – Adagio – Presto
September – Oktober – November
Concerto F-Dur, „L’autunno“ (Der Herbst)
Allegro – Adagio – Allegro
Dezember – Januar – Februar
Concerto f-Moll, „L’inverno“ (Der Winter)
Allegro non molto – Largo – Allegro
Der dreizehnte Monat
Elke Fabri – Solovioline
Wolfgang Fabri – Violine
Katharina Fabri – Violine
Michael Glatz – Viola
Imola Gombos – Violoncello
Christian Zincke – Kontrabaß
Ada Tanir – Cembalo
Michael Goede – Orgel
Michael van Ahlen – Lesung
Die vier Violinkonzerte Opus 8 “Le Quattro Stagioni” (Frühling-Sommer-Herbst-Winter) gehören zweifellos zu den bekanntesten und populärsten Werken von Antonio Vivaldi (1678 – 1741). Seit ihrer Erstausgabe 1725 erfreuen sie sich auf der ganzen Welt allergrößter Beliebtheit.
Der Zyklus “Die 13 Monate” erschien 1955 als letztes Buch mit Gedichten von Erich Kästner. Hier gibt der Dichter jedem Monat im Jahr seine eigene, poetische Farbe, auch dem 13., den er kurzerhand hinzu erfindet.