
Anders- Gemeinsam
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Westfalen Barock 2023
Jean Baptiste Lully (1632–1687)
Cérémonie turque. Marche et 1re Entre de ballet No.9
Moderato
Dimitrie Cantemir (1673–1723)
Hüseyni Peşrev
Pierre-Gabriel Buffardin (1689–1768)
Konzert e-Moll für Traversflöte, Streicher und B.c.
Andante
Musik: Anonym
Text: Bezcizade Mehmet Muhyiddin ( Muhyi )
Zahit bizi tan eyleme
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Alla turca
Allegretto
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Die Entführung aus dem Serail
Ouvertüre
Erdal Akkaya (*1974)
Iki Yaka für Bağlama und Orchester
PAUSE
Henry Purcell (1659–1695)
Chaconne, The Fairy Queen
Moderato
Erdal Akkaya (*1974)
Anadolu Üvertürü für Bağlama und Orchester
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Concerto für Violine und Orchester RV208 „Grosso Mogul“
Allegro
Gaspar Sanz (1640–1710)
Espagnoleta
Freely — Allegro – Menuetto Allegro — Presto
Jean Baptiste Lully (1632–1687)
L’entrée des Scaramouches, Trivelins et Arlequin
Erdal Akkaya (*1974)
Geceleyin
Erdal Akkaya – Baglama
Elke Fabri – Violine
Katharina Fabri – Violine
Wolfgang Fabri – Violine
Michael Glatz – Viola
Magnus Döhler – Viola
Imola Gombos – Violoncello
Jean-Michel Forest – Kontrabass
Lucius Rühl – Cembalo
Yuichi Sasaki – Laute, Gitarre
Constanze Kästner – Traversflöte
Susanne Hochscheid – Blockflöte
Hans-Heinrich Kriegel – Oboe
Tomislav Talevski – Schlagwerk
Joachim Gresch – Moderation
Mit freundlicher Unterstützung durch
Konflikte und Spannungen aber auch Liebesgeschichten und ungewöhnliche Begegnungen prägten die Beziehungen zwischen westeuropäischen Ländern und dem Osmanischen Reich über Jahrhunderte hinweg. Dies spiegelt sich besonders auch in der Musik wider. Der bekannte Musiker Erdal Akkaya ist zu Gast bei caterva musica, dem Barockorchester in Westfalen. Gemeinsam werden sie das Publikum mitnehmen auf eine spannende musikalische Reise durch die Zeit.