Bei der beliebten Open-Air-Reihe FilmSchauPlätze NRW gestalten wir zwei Kurzkonzerte vor dem Filmprogramm
Termine …
Westfalen Barock 2025 - Der deutsche Musikstil im Barock – Das Beste aus allen Nationen.
Die Macht der Musik – Händels „Alexander’s Feast“ instrumental
https://www.eventim-light.com/de/a/59563ab294d952038b66ef68/e/6853ede589e37a064064531dGeorg Friedrich Händels Oratorium "Alexander’s Feast" zählte zu seinen Lebzeiten zu seinen berühmtesten und meist aufgeführten Werken. In dieser musikalischen Hommage an Alexander den Großen entfaltet Händel sein ganzes Können, um Emotionen und Stimmungen in Töne zu kleiden. Von Triumph und Rache über Liebe und Sinnlichkeit bis hin zu Trunkenheit, Zerstörungslust und christlicher Liebe – […]
Westfalen Barock 2025 - Der deutsche Musikstil im Barock – Das Beste aus allen Nationen.
Grenzgänger des Barock – Europäische Komponisten an deutschen Höfen
Im Zentrum dieses Konzerts steht die musikalische Migration im 18. Jahrhundert: Europäische Komponisten wie u.a. Giuseppe Antonio Brescianello, Niccolò Jommelli und Giuseppe Antonio Paganelli kamen aus Italien oder anderen Ländern nach Deutschland, wo sie an Fürstenhöfen als Kapellmeister, Opernkomponisten oder Virtuosen wirkten und das musikalische Leben entscheidend mitprägten. Zu hören sind unter anderem:– Brescianellos virtuose […]
Westfalen Barock 2025 - Der deutsche Musikstil im Barock – Das Beste aus allen Nationen
Telemann – der vermischte Geschmack
Georg Philipp Telemann (1681–1767) gilt als Inbegriff des barocken „vermischten Geschmacks“ – einer musikalischen Haltung, die nationale Stile nicht gegeneinander ausspielte, sondern kreativ verband. Im dritten Konzert der Reihe Westfalen Barock 2025 – Der deutsche Musikstil im Barock: Das Beste aus allen Nationen widmet sich caterva musica diesem weltoffenen Komponisten mit drei späten Meisterwerken: Die […]