B-A-C-H
Traditionskonzert zum Todestag v. J.S. Bach im Willibrordi-Dom mit caterva musica und Christoph Braumann - Cembalo, Leitung Ansgar Schlei
Traditionskonzert zum Todestag v. J.S. Bach im Willibrordi-Dom mit caterva musica und Christoph Braumann - Cembalo, Leitung Ansgar Schlei
Bei der beliebten Open-Air-Reihe FilmSchauPlätze NRW gestalten wir zwei Kurzkonzerte vor dem Filmprogramm
Georg Friedrich Händels Oratorium "Alexander’s Feast" zählte zu seinen Lebzeiten zu seinen berühmtesten und meist aufgeführten Werken. In dieser musikalischen Hommage an Alexander den Großen entfaltet Händel sein ganzes Können, um Emotionen und Stimmungen in Töne zu kleiden. Von Triumph und Rache über Liebe und Sinnlichkeit bis hin zu Trunkenheit, Zerstörungslust und christlicher Liebe – […]
Mit Musik, szenischen Moderationen und historischen Einblicken zeigt caterva musica, wie internationale Komponisten in deutschen Regionen Stilvielfalt und Innovation brachten – ein lebendiges Porträt barocker Transkultur.
Georg Philipp Telemann (1681–1767) gilt als Inbegriff des barocken „vermischten Geschmacks“ – einer musikalischen Haltung, die nationale Stile nicht gegeneinander ausspielte, sondern kreativ verband. Im dritten Konzert der Reihe Westfalen Barock 2025 – Der deutsche Musikstil im Barock: Das Beste aus allen Nationen widmet sich caterva musica diesem weltoffenen Komponisten mit drei späten Meisterwerken: Die […]